Blog Layout

Ferienpark Marissa

10. Januar 2021

Unser Ferienhaus am Dümmer See

Heute gibt es mal ein wenig Werbung für euch. "Unser Ferienhaus" bedeutet in dem Sinne erst schon mal "Das Ferienhaus meiner Eltern", welches erst kürzlich (Dez, 2020) abgenommen wurde also wie ihr sehen könnt, noch sehr sehr neu ist. Ein paar Bäume sind schon gepflanzt, sonst erinnert die Landschaft noch ein wenig an ein Schlammfeld aber hey, man kann sich gut vorstellen, wie es einmal aussehen wird. Und ich sage euch: Wunderschön, wir kennen ja die Modelle. Im August 2020 sind wir zum ersten mal zum Projekt "Marissa Ferienpark" gefahren, voller Aufregung und mit einem Haufen Unterlagen in der Hand. Der Ferienpark erweiterte sich um einen neuen Bauabschnitt und es waren noch fast alle Häuser für potenzielle Investoren frei. Die Führung im Musterhaus, sowie auf der Baustelle waren sehr informativ, da die nette Frau und ich uns viel über das Projekt unterhielten. Ich meine, wie cool muss es sein, so etwas zu planen und dann nach und nach die entstehenden Gebäude zu sehen und genau zu wissen: Hier wird später ein Teich sein, hier ein Park und hier dies, das, jenes. Meine Eltern hatten dann die Qual der Wahl, das Grundgerüst der Häuser stand bereits und wir durften sie auch betreten und erkunden. Die Entscheidung fiel natürlich nicht leicht, wie ich finde jedoch goldrichtig. Mit dem Haus Nr. 285 haben sie sich für Haus am Rande der Anlage entschieden. Am Rande bedeutet also: Kein Verkehr, Sichtschutz und nicht mitten drin im Gewusel. Da die Ferienhäuser ein modernes Konzept haben, sind sie zu den Terrassen hin offen, nur durch eine kleine Böschung geschützt. Auf gut deutsch bedeutet das; Ist deine Terrasse zu der großen Rasenfläche hin, können dir 6-8 andere Häuser auf den Tisch gucken. Andersrum hat es natürlich auch seine Vorteile, denn wenn deine Kinder auf der großen Rasenlandschaft spielen, hast du sie bestens im Auge. Meine Eltern jedoch lieben die Ruhe und die Ungestörtheit, weswegen sie sich für Haus Nr. 285 entschieden haben und das möchte ich euch in diesem Blog ein wenig näher beschreiben,

Die Ferienhäuser unterscheiden sich jeweils in der Größe und Ausstattung. Von der Größe her gibt es "S-, M-& L-Häuser", alle Häuser gibt es in 3 verschiedenen Einrichtungsstilen, die man als Investor zum Teil selbst wählen konnte, bzw. man konnte sich ein Haus mit entsprechender Lieblingsausstattung aussuchen. Unser Ferienhaus ist ein "M-Haus" und somit für 6+2 Personen. Das +2 bedeutet, dass hier noch 2 weitere Personen schlafen können, es sich dabei jedoch um eine Empore im Wohnraum handelt. Für Kinder und Jugendliche ist dies sicherlich aufregend! Hier folgen die Fakten zum Haus:


  • 97m² auf 4 Zimmern
  • 3 Doppelzimmer
  • 2 Badezimmer (1 mit Duschwanne, 1 mit ebenerdiger Dusche)
  • Küche mit Vollausstattung
  • Wohnzimmer mit TV
  • Ethanol Kamin
  • Sauna
  • Waschmaschine & Trockner
  • Empore mit Schlafgelegenheit für 2 Personen
  • Esstissch mit 8 Stühlen
  • Terrassenmöbel für 8


Als besonderes Highlight besitzt unser Haus einen Hottub, eine skandinavische Holzbadewanne auf der Terrasse, die man auch als Whirlpool verstehen kann.

So viel zum Haus. Kommen wir nun zu dem Ferienpark an sich: Der Marissa Ferienpark entsteht bis Ende 2021, die Bauarbeiten laufen trotz Corona auf Hochtouren. Ich wäre fast aus den Latschen gekippt, was sich dort innerhalb von nicht mal 4 Monaten getan hat! Aufgrund der aktuellen Situation ist es natürlich nicht erlaubt, die Ferienhäuser und Apartments zu vermieten, aus nachweislich dienstlichem Anlass dürfen Eigentümer jedoch ihre Immobilie besuchen.

Wie nun also schon erwähnt, gibt es neben den Ferienhäusern auch Wohnblocks mit Apartments in verschiedenen Größen. Die Ferienanlage besitzt zum derzeitigen Stand bereits einen Backshop, ein Strandcafé und ein großes Restaurant. Ich muss euch sicherlich nicht sagen, wie schick das alles aussieht, es ist immerhin komplett neu und so werdet ihr euch das denken können. Weiter in Planung bis Ende des Jahres ist ein riesiges Zentrum mit Freizeitbad, Spa-Bereich, Kidsclub und einem Veranstaltungsbereich. Neben der hauseigenen Sauna und der Sauna im Spa, besitzt der Dümmer See auch noch eine See-Sauna,, in der man die freie Sich über den gesamten See hat .

Zugegeben bin ich niemand der nun laut schreit: Juhu eine Seesauna, deswegen muss ich da hin! Und darum würde ich euch gerne erzählen, was mich so an dem Projekt und dem Ferienhaus begeistert:



  • Die Ruhe. Es herrscht dort eben eine ganz besondere Atmosphäre. Selbstverständlich wird das im Sommer mit 3000 Besuchern anders aussehen aber in der Nebensaison, so glaube ich, hat man dort einen Ort, an dem man Ruhe findet. Besonders natürlich in unserem Haus, da es eben direkt am Rand ist.
  • Hundestrand. Wie ihr wisst, habe ich eine kleine schwarze Wasserratte bei mir zu Hause leben und wenn wir Urlaub mit Hund machen, dann googeln wir tatsächlich nach Orten/Badeseen, wo es einen Hundestrand gibt, damit er dort seine Leidenschaft ausleben kann. Der Hundestrand ist zwar nicht sonderlich groß aber Balou wollte gar nicht mehr weg und hat sich im wahrsten Sinne des Worts dagegen gesträubt, in die andere Richtung zu gehen.
  • KINDERFREUNDLICH. Und das schreibe ich so groß, weil es mir besonders aufgefallen ist. Überall auf der gesamten Anlage sind Spielmöglichkeiten für Kinder versteckt. Es ist nun kein Schloss Dankern aber der Mix aus parkähnlicher Rasenfläche, Nestschaukel, Rutsche und Balancierbalken wirkt familienfreundlich und sinnvoll integriert. Dazu gibt ein Fußball-/Basketballfeld und einen Skaterpark auf der Anlage. Nur wenige Schritte den See entlang folgen weitere Spielmöglichkeiten, sowie ein größerer Spielplatz. Sehr interessant für Kinder ist natürlich auch immer der gute alte Treetbootverleih.
  • Gemütlich. Jetzt in der Winterzeit gab es den See entlang kleine Crepes, Schmalzkuchen- und Glühweinbuden, die dazu einladen, sich auch bei kalten Temperaturen wohl zu fühlen. Glühwein darf während der Lockdown Zeit natürlich nicht verkauft werden. Ich weiß nicht zu 100% ob dies nun ausnahmsweise nur diesen Winter dort steht oder grundsätzlich jeden Winter. Sollten diese Buden da regulär nicht stehen, würde ich aber darauf wetten, dass der Ferienpark etwas eigenes in die Richtung anbietet.

Der Ferienpark wird über Novasol betrieben, wo ihr ein Ferienhaus oder eine Wohnung nach euren Bedingungen buchen könnt. Jedenfalls solltet ihr nicht zu spontan buchen, da der Park aktuell richtig begehrt ist. Ohne den Lockdown hätten meine Eltern bereits wenige Tage nach offizieller Abnahme 2 Buchungen gehabt.


Wenn ihr also überlegt, den Dümmer See einmal zu besuchen, könnt ihr dies hier buchen: Novasol Dümmer See.

Bei der Buchung müsst ihr jedoch darauf achten, dass es auch Häuser gibt, die unter der Kategorie "Kids-Edition" laufen Diese haben Anstelle des Doppelzimmers ein Kinderzimmer mit Etagenbett, Tipi & Spielzeug)). Diese Häuser haben anstatt eine Doppelzimmer, ein Kinderzimmer mit Etagenbett. Unser Haus ist jedoch ganz gewöhnlich, dafür hat es zusätzlich den Hottub, der euch keinen Aufpreis kostet. Wenn ihr unser Haus buchen möchtet, müsst ihr bei Novasol in der Buchung irgendwie angeben, dass Haus Nr.285 gewünscht ist (keine Kids-Edition Buchung) oder ihr ruft am Besten dort mal an.


Dass Beste kommt aber zum Schluss:

In unserem Ferienhaus sind selbstverständlich Hunde erwünscht!



Weitere Fotos und Infos könnt ihr unserem Instagram Account entnehmen.

Eure Lorena & Familie

Die Welt und Das Leben

von account 26. Januar 2025
Unser Urlaub in 7 Hotels
von account 24. September 2024
Warum ich daran glaube, dass es Schicksal gibt
von account 6. Mai 2024
Jeden Tag, Immer Wieder
von account 23. Dezember 2023
Von Animation, neu-eröffnetem Hotel und der Entscheidung, wieder nach Deutschland zu gehen
von account 31. Juli 2023
Vom Regen in die Hitzewelle
von account 25. Juli 2023
Mein Name ist Lorena Wehmeyer und ich träume von einer Welt, in der Träume wahr werden können.
von account 23. Juli 2023
CHAPTER II
von account 3. Juni 2023
Unsere Auszeit in Österreich
von account 3. Mai 2023
Die Reise zu mir selbst
von account 30. November 2022
Ich fühle mich endlich angekommen
Weitere Beiträge
Share by: