Heute gibt es mal ein wenig Werbung für euch. "Unser Ferienhaus" bedeutet in dem Sinne erst schon mal "Das Ferienhaus meiner Eltern", welches erst kürzlich (Dez, 2020) abgenommen wurde also wie ihr sehen könnt, noch sehr sehr neu ist. Ein paar Bäume sind schon gepflanzt, sonst erinnert die Landschaft noch ein wenig an ein Schlammfeld aber hey, man kann sich gut vorstellen, wie es einmal aussehen wird. Und ich sage euch: Wunderschön, wir kennen ja die Modelle. Im August 2020 sind wir zum ersten mal zum Projekt "Marissa Ferienpark" gefahren, voller Aufregung und mit einem Haufen Unterlagen in der Hand. Der Ferienpark erweiterte sich um einen neuen Bauabschnitt und es waren noch fast alle Häuser für potenzielle Investoren frei. Die Führung im Musterhaus, sowie auf der Baustelle waren sehr informativ, da die nette Frau und ich uns viel über das Projekt unterhielten. Ich meine, wie cool muss es sein, so etwas zu planen und dann nach und nach die entstehenden Gebäude zu sehen und genau zu wissen: Hier wird später ein Teich sein, hier ein Park und hier dies, das, jenes. Meine Eltern hatten dann die Qual der Wahl, das Grundgerüst der Häuser stand bereits und wir durften sie auch betreten und erkunden. Die Entscheidung fiel natürlich nicht leicht, wie ich finde jedoch goldrichtig. Mit dem Haus Nr. 285 haben sie sich für Haus am Rande der Anlage entschieden. Am Rande bedeutet also: Kein Verkehr, Sichtschutz und nicht mitten drin im Gewusel. Da die Ferienhäuser ein modernes Konzept haben, sind sie zu den Terrassen hin offen, nur durch eine kleine Böschung geschützt. Auf gut deutsch bedeutet das; Ist deine Terrasse zu der großen Rasenfläche hin, können dir 6-8 andere Häuser auf den Tisch gucken. Andersrum hat es natürlich auch seine Vorteile, denn wenn deine Kinder auf der großen Rasenlandschaft spielen, hast du sie bestens im Auge. Meine Eltern jedoch lieben die Ruhe und die Ungestörtheit, weswegen sie sich für Haus Nr. 285 entschieden haben und das möchte ich euch in diesem Blog ein wenig näher beschreiben,
Die Ferienhäuser unterscheiden sich jeweils in der Größe und Ausstattung. Von der Größe her gibt es "S-, M-& L-Häuser", alle Häuser gibt es in 3 verschiedenen Einrichtungsstilen, die man als Investor zum Teil selbst wählen konnte, bzw. man konnte sich ein Haus mit entsprechender Lieblingsausstattung aussuchen. Unser Ferienhaus ist ein "M-Haus" und somit für 6+2 Personen. Das +2 bedeutet, dass hier noch 2 weitere Personen schlafen können, es sich dabei jedoch um eine Empore im Wohnraum handelt. Für Kinder und Jugendliche ist dies sicherlich aufregend! Hier folgen die Fakten zum Haus:
Als besonderes Highlight besitzt unser Haus einen Hottub, eine skandinavische Holzbadewanne auf der Terrasse, die man auch als Whirlpool verstehen kann.
So viel zum Haus. Kommen wir nun zu dem Ferienpark an sich: Der Marissa Ferienpark entsteht bis Ende 2021, die Bauarbeiten laufen trotz Corona auf Hochtouren. Ich wäre fast aus den Latschen gekippt, was sich dort innerhalb von nicht mal 4 Monaten getan hat! Aufgrund der aktuellen Situation ist es natürlich nicht erlaubt, die Ferienhäuser und Apartments zu vermieten, aus nachweislich dienstlichem Anlass dürfen Eigentümer jedoch ihre Immobilie besuchen.
Wie nun also schon erwähnt, gibt es neben den Ferienhäusern auch Wohnblocks mit Apartments in verschiedenen Größen. Die Ferienanlage besitzt zum derzeitigen Stand bereits einen Backshop, ein Strandcafé und ein großes Restaurant. Ich muss euch sicherlich nicht sagen, wie schick das alles aussieht, es ist immerhin komplett neu und so werdet ihr euch das denken können. Weiter in Planung bis Ende des Jahres ist ein riesiges Zentrum mit Freizeitbad, Spa-Bereich, Kidsclub und einem Veranstaltungsbereich. Neben der hauseigenen Sauna und der Sauna im Spa, besitzt der Dümmer See auch noch eine See-Sauna,, in der man die freie Sich über den gesamten See hat .
Zugegeben bin ich niemand der nun laut schreit: Juhu eine Seesauna, deswegen muss ich da hin! Und darum würde ich euch gerne erzählen, was mich so an dem Projekt und dem Ferienhaus begeistert:
Der Ferienpark wird über Novasol betrieben, wo ihr ein Ferienhaus oder eine Wohnung nach euren Bedingungen buchen könnt. Jedenfalls solltet ihr nicht zu spontan buchen, da der Park aktuell richtig begehrt ist. Ohne den Lockdown hätten meine Eltern bereits wenige Tage nach offizieller Abnahme 2 Buchungen gehabt.
Wenn ihr also überlegt, den Dümmer See einmal zu besuchen, könnt ihr dies hier buchen: Novasol Dümmer See.
Bei der Buchung müsst ihr jedoch darauf achten, dass es auch Häuser gibt, die unter der Kategorie "Kids-Edition" laufen Diese haben Anstelle des Doppelzimmers ein Kinderzimmer mit Etagenbett, Tipi & Spielzeug)). Diese Häuser haben anstatt eine Doppelzimmer, ein Kinderzimmer mit Etagenbett. Unser Haus ist jedoch ganz gewöhnlich, dafür hat es zusätzlich den Hottub, der euch keinen Aufpreis kostet. Wenn ihr unser Haus buchen möchtet, müsst ihr bei Novasol in der Buchung irgendwie angeben, dass Haus Nr.285 gewünscht ist (keine Kids-Edition Buchung) oder ihr ruft am Besten dort mal an.
Dass Beste kommt aber zum Schluss:
In unserem Ferienhaus sind selbstverständlich Hunde erwünscht!
Weitere Fotos und Infos könnt ihr unserem Instagram Account entnehmen.
Eure Lorena & Familie
Hallo liebe Lorena vielen Dank für deine tollen Blog und vor allem vielen Dank, dass du deine Erlebnisse Informationen und Erfahrungen zur Verfügung stellst.
Hallo Lorena,
Ich habe gerade mit Begeisterung deinen
Blog durchstöbert. Wirklich toll.
Hallo Lorena,
ich bin auf YouTube auf Deinen Blog gestoßen. Deine offene und liebe Art hat mir sehr imponiert und gefallen.
Hallo liebe Lorena,
mein Buch ist am Dienstag angekommen und ich bin nun auf Seite 85. Ich liebe es!!! Ich kann mich so gut mit dem Buch identifizieren. Es hilft mir wirklich sehr weiter."