Blog Layout

Back to EGYPT

9. März 2019

Und danach beginnt der Alltag

Ja, wir ihr auf dem Bild schon gut sehen könnt, ist die Renovierung des Raums so gut wie abgeschlossen.
An die rechte Wand werde ich noch eine Mini-Küchenzeile bauen, da wir auch Toaster, Wasserkocher und Mikrowelle unten haben werden. Für die Wand habe ich auch ziemlich coole Fliesen schon gekauft, ich hoffe, das wird nicht too much mit meinem Leinwand-Bild aber nun ja, ich finds echt ziemlich cool. Die Leinwände hab ich übrigens bei Meinxxl.debestellt, die haben da oft echt richtig gute Angebote. Ich hab pro 20x20 Leinwand nur 3,90€ oder so bezahlt. Also wartet unbedingt ab, bis sie Angebote haben, das geschieht irgendwie ständig (nein, das ist keine Kooperation).

Ja, falls ich euch an den letzten Post erinnert, stand nun erstmal das Laminat verlegen auf dem Programm. Dafür hab ich mir extra einen Laminatschneider gekauft, denn der hat nur 40€ gekostet und einen im Baumarkt auszuleihen hätte für ein Wochenende auch um die 35€ gekostet, zumal ich das Laminat auf einem Sonntag und Montag verlegt habe also hätte das mit den Zeiten eh nicht gepasst.
Hab ich schon mal Laminat verlegt? Nö. Aber ich habe mir Videos auf Youtube dazu angeschaut und so schwer sah es ja nicht aus.
Meine Schwester war so lieb und hat mir geholfen, das war besonders praktisch bei dem einklicken der ganzen Reihen, denn als ich es am Montag alleine gemacht habe, war es auf der einen Seite wieder draußen, wenn ich die andere Seite reinklicken wollte. Tja, aber mit Geduld kommt man weiter.

Eigentlich muss man nur wenige Dinge beim Laminat verlegen beachten:
1. Eine Trittschalldemmung muss unter dem Laminat verlegt werden. Diese gibt es als Platten oder aber auch als eine Art Plane.
2. Der Trittschall sowie das Laminat dürfen nicht ganz an die Wand angesetzt werden, da der Schall sonst in die Wände über geht und damit keinerlei Schutz vor Schall entsteht, sondern das Gegenteil. Beides ungefähr 1cm von der Wand enternt. Achtet aber auch auf die Maße eurer Sockelleisten, nicht, dass die hinterher nicht mehr passen (lalala...).
3. Das richtige Werkzeug (wie bei allen Dingen). Ich hab das echt günstig bei Amazon bestellt. Die Namen weiß ich jetzt leider nicht mehr, bin ja nur halbprofessioneller Handwerker aber so ein Holzteil, um das Laminat fest zu klopfen (ohne geht es nicht!!!) und noch so einen Metallhaken, womit man die Reihen hinterher noch einmal von der Seite festklopfen kann. Ja, und einen Hammer, ein Zollstock, ein Universalwinkel zum anzeichnen gerader Linien für den Schnitt und einen Laminatschneider oder eine Säge, die sich dafür eignet. Zudem solltet ihr auch ein Cuttermesser oder eine Schere für den Trittschall haben, der muss ja auch an manchen Stellen zugeschnitten werden.

Wir haben für den ganzen Raum (ca. 26m²) ungefähr 8 Stunden gebraucht. Zunächst 6 Stunden für den größeren Teil des Raums und den kleineren Teil hab ich am Tag danach alleine in 2 Stunden geschafft.

Ja, so ohne Sockelleisten sieht das ja noch ziemlich hässlich, krumm und schief aus. Also ohne Sockelleisten ist für mich echt ein No-Go, die gehören für mich beim Laminat einfach dazu. Man kann im Baumarkt dann extra so Einklickteile für die Sockelleisten kaufen, die werden an die Wand gebohrt und dann werden die Leisten dort rein geklemmt. Allerdings hatten wir nun das Problem, dass der Elektriker den unteren Teil der Wand für die Kabel aufgebohrt hat und sie Klick-Teile dort nicht angebracht werden können. Also musste ein anderer Plan her: Montagekleber. Ich hab dann Montagekleber besorgt und die Leisten damit ran geklebt. Das klingt jetzt 1000x einfacher als es letztendlich war, denn die Wände sind krumm schief in dem Raum und auch das Laminat war nicht überall nur 1cm von der Wand weg. Also musste ich ein wenig herum experimentieren. Und was soll ich sagen, das nächste Mal nehme ich für sowas definitiv Silikon anstatt Montagekleber, denn der Kleber hat überhaupt nicht richtig gehalten und Silikon dagegen klebt wie die Pest. Die unebenen Ränder der Leisten habe ich oben an der Wand mit weißem Acryl verschönert, wodurch sie auch noch besser an der Wand geklebt haben. Die untere Lücke zwischen Laminat und Leiste (ja, auch da gab es leider Unebenheiten) habe ich mit transparentem Silikon ausgebessert. Da muss man jedoch sehr vorsichtig arbeiten mit einer ruhigen Hand, das Silikon höllisch klebt und auch schmiert, was man hinterher sieht. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und dafür, dass ein Handwerker mindestens 1.500€ nur fürs Laminat verlegen berechnen würde, ich somit 1.500€ gespart habe, kann ich auch über die ein oder andere schiefe Stelle hinweg sehen. Und der Raum wirkt einfach direkt fertig, nur durch ein paar Leisten.

Die Kommode hatte ich schon im Januar bei Roller gekauft, als sie im Angebot war, denn es ist die selbe Serie wie meine Kommoden aus meinem Zimmer und das hatte ich bereits in der Planung der Wand dann eingerechnet. Deswegen ist der Durchgang auch relativ schmal (wird mir ständig gesagt), aber so passen beide Kommoden auf die dafür vorgesehenen Seiten. Alles eine Frage der Planung, was.
Nun fehlt allerdings noch jede Menge Kleinkram, wenn ich da wirklich bald wohnen will. Was macht man also? Man sucht nach Angeboten. Und die fand ich, bei Höffner. Wir haben so Gutscheine zugeschickt bekommen, dass es bei 100€ Einkauf, 50€ Rabatt gibt. Also sind mein Papa und ich diese Woche direkt hingefahren. Zuerst haben wir nach einem Teppich geschaut und ich hab festgestellt, dass die echt unermesslich teuer sein können aber auch, dass Höffner aktuell 25% auf alle Teppiche vergibt. Somit haben wir bei meinem Teppich 50€ gespart, den Gutschein haben wir für die anderen Dinge aufgehoben. Ja, dann kamen die Handtücher. Wahnsinn, wie teuer sind denn bitte Handtücher?! Aber ich hab so richtig geile Farben gekauft, Cranberry Pink und ein helles Grau. Aber auch auf die Handtücher gab es 25% Rabatt. Wie das immer bei Gutscheinen so ist, sind die natürlich nicht mit den Rabattaktionen kompatibel. Ja gut, wofür können wir den Gutschein denn dann nun gebrauchen? Geschirr. Ich werde morgens ja immer in meinem Zimmer frühstücken, um meine Oma nicht zu wecken und auch, wenn mal Besuch da ist, sollte man schon Teller, Tassen, Gläser und Besteck zur Verfügung haben. Aber leider gab es dort auf viele Artikel auch 25%. Letztendlich war die Frau an der Kasse aber ein echter Engel und hat den Gutschein gesehen und von sich aus gesagt, dass diese Artikel dort schon über 100€ sind und ob die erstmal für den Gutschein eingesetzt werden sollen. Sie hat das sogar direkt von dem Teppich getrennt. Mein Papa meinte dann, wir hätten sogar noch einen Gutschein und dann hat diese liebe Frau das alles so ausgerechnet, dass die Artikel mit 2x 100€ oder mehr abgespeichert werden und die Kasse die beiden Gutscheine akzeptiert. Ja, mit Rabatt und den Gutscheinen haben wir an dem Tag ca. 250€ gespart. Also DAS nenne ich mal einen erfolgreichen Einkauf. Manchmal lohnen sich solche Aktionen eben doch und sind nicht nur bloße Anlockmasche.

Ich hab dann auch direkt meine große Kommode und ein Regal aus meinem Zimmer schon mitgenommen, weil ich als nächstes ja die Maße für die Arbeitsplatte benötige und dann ja noch die Fliesen an die Wand kommen. Zusätzlich hab ich ja die Leinwände gekauft, die mit so Klebepads echt bombenfest an der Wand sitzen. Da hätte nach Angabe wohl auch ein Pad pro Leinwand gereicht, ich habe aber trotzdem 2 genommen und sie schräg gegenüber in den Ecken angebracht. Ich kann mit bloßem Auge Bilder einfach besser gerade an die Wand anbringen als das auszumessen etc. Und ich wollte auch nicht 12 Nägel in die Wand hämmern. Mit Dübel halten die Regale übrigens auch bombenfest an meiner tollen Trennwand.

Ja, und das ist nun der aktuelle Stand. Die Fenster habe ich mit weißem Lack noch angemalt, damit die alten vergilbten Flecken nicht mehr zu sehen sind. Da gibt es dann eben doch Spuren der Zeit. Naja und Vorhänge kommen dann auch noch aber dafür muss erstmal wieder Geld in die Kasse.

Wie gut, dass ich ab April endlich arbeiten gehen werde. Ja, ich hatte ich vor 2 Wochen ein Vorstellungsgespräch und letzte Woche die Zusage bekommen. Somit bin ich ab dem 1. April dann Erzieherin in Vollzeit und ich freue mich schon wahnsinnig darauf. Jetzt kann die Zukunft wirklich kommen und erstmal der 2-Wöchige Urlaub! In 4 Stunden sitz ich im Flieger und am meisten freue ich mich dieses Mal auf Kairo. Ich werde euch berichten. Und wo ihr aktuell auf dem Laufenden bleibt, das wisst ihr ja.

Bis dann,
eure Lolo xxx

Die Welt und Das Leben

von account 26. Januar 2025
Unser Urlaub in 7 Hotels
von account 24. September 2024
Warum ich daran glaube, dass es Schicksal gibt
von account 6. Mai 2024
Jeden Tag, Immer Wieder
von account 23. Dezember 2023
Von Animation, neu-eröffnetem Hotel und der Entscheidung, wieder nach Deutschland zu gehen
von account 31. Juli 2023
Vom Regen in die Hitzewelle
von account 25. Juli 2023
Mein Name ist Lorena Wehmeyer und ich träume von einer Welt, in der Träume wahr werden können.
von account 23. Juli 2023
CHAPTER II
von account 3. Juni 2023
Unsere Auszeit in Österreich
von account 3. Mai 2023
Die Reise zu mir selbst
von account 30. November 2022
Ich fühle mich endlich angekommen
Weitere Beiträge
Share by: