Blog Layout

Ein Ägypter im Winter

8. Dezember 2019

Und der Zauber der Weihnachtszeit

Lange ist es her, dass ich einen Blogeintrag geschrieben habe und auf einen Schlag ist es wettermäßig Winter. 
Während Soltan sich jetzt schon anzieht als ginge es nach Sibirien, erkläre ich ihm, dass noch gar kein richtiger Winter ist und dass der erst am 21.12. beginnt. Versteht er nicht so ganz aber nun ja, irgenwie ist Dezember ja gefühlt Winter.
Und der hält ja nicht nur Kälte für uns bereit, sondern auch die wunderschönen Seiten der kalten Jahreszeit, wie Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern und die ganzen schönen Lichter überall.

Auch bei uns leuchtet und glitzert es zu Hause. Soltans erste Reaktion, nachdem ich noch eine Kiste und noch eine Kiste mit Weihnachtskram angeschleppt habe: "Noch mehr? Reich das nicht?" und ich sagte ihm: "Das ist Weihnachtsdeko, davon gibt es nie genug. Er findet es aber total schön und zündet selbst mit Freude alle Kerzen an und schaltet die Lichter ein, sodass es mir sogar manchmal zu viel ist, haha. Gestern waren wir dann zum ersten Mal gemütlich Abends auf einem kleinen Weihnachtsmarkt, da hat dann direkt ein klassischer Spielmannszug Weihnachtsmusik gespielt und diese ganze Atmosphäre hat ihm richtig gut gefallen. Mal ehrlich, wie kann man das auch nicht mögen?
Ansonsten kehrt bei uns so langsam ein richtiger Alltag ein. Soltan geht seit 2 Wochen zur Schule, in den A2 Kurs und verlässt mit mir gemeinsam das Haus und kommt 2 Stunden vor mir zurück. Er ist sehr gut und ich finde, er hat das Ganze Ding mit der Grammatik schon relativ schnell verstanden und macht kaum Fehler. Jetzt würde er gerne schon einen Job suchen aber das wird mit den Zeiten natürlich schwierig. Dennoch halten wir die Augen offen.

Mit der Krankenkasse haben wir immer noch ein Hin und Her, da wollen die dies noch haben und das noch haben und letztendlich ist mein Mann seit 2 Monaten nicht versichert. Geht ja irgendwo auch nicht aber denen hab ich vergangene Woche ordentlich Druck gemacht und nun bin ich mal gespannt, was kommt und vor allem wann. 

Ich bin ja zur Zeit voll im Eiskönigin Fieber, nicht zuletzt weil ja vor Kurzen der 2. Teil ins Kino gekommen ist. Wir konnten uns ja seit August kaum mehr vor Anfragen mit The Frozensquad retten und vergangenes Wochenende hatten wir einen richtig schönen Auftritt bei uns in der Arneken Galerie in Hildesheim und haben ein paar Kinder im Kino in Hannover überrascht. Bei unserem Auftritt rieselte sogar ein wenig Schnee vom Himmel, da könnt ihr euch ja die strahlenden Kindergesichter nur allzu gut vorstellen.
Hach ja, ich liebe mein Hobby. Soltan geht das schon ziemlich auf den Keks, er sagt mir immer: "Du und deine Elsa, alles musst du stehen bleiben und gucken." Ja, ich glaube er weiß noch nicht so ganz, was das Disneyland eigentlich ist. Der Urlaub wird ihm sicherlich viel Freude bereiten. 
Weihnachten werden wir dieses Jahr bei meiner Familie mit allen gemeinsam feiern und ich bin für die Dekoration verantwortlich. Hui, das wird bestimmt nicht billig, denn wenn ich erstmal loslege... entweder ganz oder gar nicht, haha.
Aktuell sagt Soltan noch, er möchte da nicht wirklich mit machen also nichts verschenken oder geschenkt bekommen. Meine Familie respektiert das und alle sagen, dass er das auch gar nicht muss aber ganz ehrlich? Bis jetzt war immer erstmal alles ganz furchtbar und er würde das ja auf keinen Fall machen, niemals und dies, das, jenes und ganz plötzlich sind die Dinge aber doch schön und machen Spaß. Ich schenke jedenfalls wie jedes Jahr mit meiner Schwester gemeinsam und freue mich jetzt schon auf Raclette & Fondue und dass der ganze Tisch voll mit Essen ist. Alle sind zusammen, erzählen und haben eine schöne Zeit. Das ist für mich die Bedeutung von Weihnachten.

Und da habe ich ja auch direkt noch mal ein Thema, was ich euch mal erzählen möchte.
Also: Familie XY hat zwei kleine Kinder, Mama lebt seit Geburt in Deutschland, Papa ist erst vor 5 Jahren nach Deutschland gekommen, beide sind muslimisch, die Kinder von daher natürlich auch. Nun wird versucht, die Kinder von allem christlichen fernzuhalten. Besonders schlimm ist es natürlich jetzt in der Adventszeit. Ich meine, man kann seine Kinder ja gerne in der eigenen Kultur erziehen aber so ganz zwanghaft von allem anderen fernhalten? Meiner Meinung nach ist das ein großer Verlust für die Kinder, denn sie leben ja immerhin in einem christlichen Land und werden überall damit konfrontiert. Und nur, weil sie es mitbekommen, heißt das ja noch lange nicht, dass sie sich daran binden. Sie sehen ja, dass Mama und Papa es nicht so machen. Also ich finde das wirklich sehr sehr hart und hab da schon häufiger mit Soltan drüber gesprochen. Klar, er möchte unseren Kindern auch den Islam beibringen und sie werden auch so gut es geht muslimisch erzogen aber ich hab direkt klar gemacht, dass wir in Deutschland leben und da wird eben der Geburtstag gefeiert, wie es auch alle anderen Freunde und Familienangehörige in Deutschland tun und wir feiern auch gemeinsam Weihnachten und genauso wird ihnen auch erklärt warum. Und gleichzeitig lernen sie aber auch, warum der andere Teil der Familie das eben nicht tut und eines Tages werden sie alt genug sein, um es selbst zu entscheiden. Religion kann man nicht aufzwingen, Religion muss man tief im Herzen fühlen. Und wenn meine Kinder sich irgendwann für etwas entscheiden, dann möchte ich, dass es von ihnen kommt und nicht, weil Mama das so macht oder Papa das so macht. Klar wünscht sich Soltan natürlich, dass sie den Islam voll annehmen, ich wünsche mir lediglich, dass sie mit ihrer Entscheidung glücklich werden aber bis sie alt genug dafür sind, sind sie eben das, was sie sind: Kinder aus einer bikulturellen Familie. Und für mich gibt es da kein entweder-oder.

Kommt gut durch die harmonische Adventszeit!

Eure Lorena xxx

Die Welt und Das Leben

von account 26. Januar 2025
Unser Urlaub in 7 Hotels
von account 24. September 2024
Warum ich daran glaube, dass es Schicksal gibt
von account 6. Mai 2024
Jeden Tag, Immer Wieder
von account 23. Dezember 2023
Von Animation, neu-eröffnetem Hotel und der Entscheidung, wieder nach Deutschland zu gehen
von account 31. Juli 2023
Vom Regen in die Hitzewelle
von account 25. Juli 2023
Mein Name ist Lorena Wehmeyer und ich träume von einer Welt, in der Träume wahr werden können.
von account 23. Juli 2023
CHAPTER II
von account 3. Juni 2023
Unsere Auszeit in Österreich
von account 3. Mai 2023
Die Reise zu mir selbst
von account 30. November 2022
Ich fühle mich endlich angekommen
Weitere Beiträge
Share by: