Für einen Horrorfan wie mich, die absolut beste Zeit im Jahr: Halloween.
Wie jedes Jahr waren Lisa, Denise und ich auch dieses Jahr am Halloween Wochenende im Heide Park in Soltau.
Gut, der Park feiert zwar 3 Wochenenden Halloween aber unser Halloween Wochenende ist immer das letzte Wochenende der Saison vom Park. Zumindest war es die vergangenen drei Jahre so. 2015 haben wir uns das erste Mal gemeinsam für das Halloween Event im Heide Park verabredet, damals, als auch die Idee von "The Frozensquad" entstanden ist, bzw. wir viel mehr den ganzen Tag nach einem geeigneten Namen für diese Idee gesucht haben. Aber nunja, der Beitrag soll sich ja nun Halloween widmen.
Also, wieso geht man 3 Tage hintereinander in den Heide Park?
Weil es Spaß macht.
Wieso geht man bis spät Abends obwohl es so kalt ist?
Weil es Spaß macht.
Wieso verkleidet man sich immer so aufwendig und jedes Jahr neu?
Weil es Spaß macht.
So, damit wisst ihr nun, wieso wir das tun, was wir tun.
Aber ich möchte euch ein wenig mehr erzählen.
Der Freitag startet immer damit, dass wir uns nachmittags/abends bei Denise treffen (1,5h Autofahrt von hier).
Dieses Mal sind wir jedoch direkt zum Park gefahren und haben uns dort auf dem Parkplatz getroffen.
Entweder, wir schminken und schon vorher oder dann erst bei Denise. Dieses Mal zum Teil vorher, zum Teil auf dem Parkplatz.
An den Halloween Tagen, die am Wochenende immer nur Freitag & Samstag sind, hat der Park bis 22:00 Uhr geöffnet. Deswegen sind wir den Freitag meist auch nur 4-5 Stunden im Park.
Dieses Mal sind wir Freitag als Geisterbraut, Rotkäppchen & Horror-Arielle gegangen, wie letztes Jahr auch.
Ja, bei diesem Outfit gibt es doch einige Menschen, die bei meinem Anblick die Seite wechseln oder einfach nur misstrauisch jede Bewegung von mir fixieren. Wir sind allerdings nicht die Art von kostümierten Leuten, die dann einfach so die Leute erschreckt. Dafür gibt es die Horror-Dinger vom Heide Park und der Boo-Crew, wir machen das halt nur aus Spaß an der Freude.
Abends ging dann das Feuerwerk los, direkt als wir in der Bobbahn nach oben gefahren sind. Das war schon cool, auch so Bobbahn im Dunkeln fahren. Leider hat es den Freitag auch einmal echt heftig angefangen zu regnen. Aber malesch, das gehört eben im Oktober auch mal dazu.
Nach dem Parkbesuch sind wir dann zu Denise und Marcel gefahren, die ungefähr 30 Minuten entfernt wohnen.
Samstag haben wir erst einmal schön gefrühstückt und uns dann in aller Ruhe fertig gemacht. Der Park hat am Halloween-Samstag von 10:00-22:00 Uhr auf, da braucht man sich nicht zu beeilen.
Wir haben uns sehr auf den Tag gefreut, denn heute hatten wir komplett neue Kostüme am Start. Für gewöhnlich gehen wir am Samstag immer als Frozensquad in den Park, dieses Jahr wollten wir das nicht, denn wir sind alle anderen 364 Tage im Jahre auch Anna, Elsa & Olaf und an Halloween wollten wir mal etwas anderes ausprobieren. Und sonderlich warm sind die dünnen Prinzessinnenkleider auch nicht.
Ich wollte ja seit Ewigkeiten schon als Kleopatra gehen und war auch auf einer Halloween Party schon so verkleidet, dieses Jahr wollte Lisi mitmachen und als Anubis gehen (der Totengott, der euer Herz mit einer Feder wiegt und so entscheidet, ob es rein ist usw., ihr wisst schon), naja und dann hab ich gesagt, dass ich dann als Nofretete gehe. Aber nur eine Pharaonin wäre ja zu langweilig. Also habe ich mir noch goldene Flügel dazu geholt, um als Nofretete als Isis zu gehen. Isis ist die Göttin der Schönheit und Pharaonen haben sich immer gerne als Götter dargestellt, um Stärke, Schönheit, etc. darzustellen. Aber das ist ja eine andere Geschichte.
Mit den Worten mancher Parkbesucher: Oh, da kommt Ägypten.
Die, die da vor uns sitzt und sichtbar einen an der Waffel hat, ist Elfie (Eleven) von der Netflix Serie "Stranger Things" (Denise).
Nun, was soll ich sagen, wir alle drei wurden erkannt, wen wir darstellen wollen und es haben uns mehrere Personen nach einem Foto gefragt.
Am meisten freuen sich jedoch immer die Heide Park Mitarbeiter und unser Knobi-Brot Freund,
der uns jedes Jahr, in egal welchen Kostümen, wiedererkennt.
Wir freuen uns immer sehr darüber, wenn wir Komplimente für unsere Verkleidungen bekommen aber umso mehr, wenn die Kinder auf uns zeigen und es einfach "cool" finden. Oder wenn man andere verkleidete Menschen trifft (Ja, wir sind nicht die Einzigen und ja, es werden von Jahr zu Jahr mehr) und sich freundlich zunickt. Manche kommen ja auch jedes Jahr immer wieder, wie z.B. der Tod (Sensenmann), ein lustiger Typ.
Am Sonntag also das selbe Spiel, außer dass dieser Tag kein offizieller Halloween Tag mehr ist und wir das auch relativ schnell gemerkt haben, da an diesem Sonntag nur ca. 5 Leute inkl. uns verkleidet waren. Und obwohl natürlich immer noch alles im Halloween Modus war (Deko, Sound, etc.) haben die Leute uns angegafft, als wären wir aus einer anderen Welt. Mich nervt sowas immer tierisch, denn es ist nun mal Halloween Zeit und damit wirbt der Park ja auch stark. Ist es da so ungewöhnlich, verkleidet zu kommen?
Man kann sich ja auch im Park gruselig schminken lassen.
Wie dem auch sei, wie sind an dem Tag als Puppen gegangen aber es war wirklich arschkalt an dem Tag.
Also Freitag und Samstag haben echt wahnsinnig Spaß gemacht, weil wie bereits erwähnt immer mehr Leute auch verkleidet kommen und gaaanz viele sich ebenfalls gruslig schminken (Kunstblut, Wunden & Co.). Naja aber am Sonntag, wenn einen wirklich alles so dumm anstarren, hab ich mich echt unwohl gefühlt. Dabei bin ich es ja gewöhnt, dass die Leute dumm gucken, wenn ich als Elsa mein Auto tanke oder als Pirat durch die Straßen laufe.
Wir haben natürlich auch wie jedes Jahr ein Foto mit der Schauspieltruppe gemacht, ihr wisst schon, die, die immer die ganzen Shows machen. Wir lieben die Halloween Show im Zelt und manche von den Schauspielern freuen sich auch immer darauf, uns zu sehen, vor allem als Elsa, Anna & Olaf. Da mussten wir uns gleich anhören, wie frech wir sind, dieses Jahr nicht so in den Park gekommen zu sein.
Dann eben 2019 wieder, was ist schon ein Jahr?
Ja, 2019. Ich bin ja mal gespannt, was mein Herzblatt dazu sagt, wenn wir so durch die Gegend laufen. Der kann da natürlich gar nichts mit anfangen ne, haha. So etwas gibt es eben in Ägypten nicht und wenn man das schon machen muss, ist es aller aller höchstens etwas für Kinder.
Er wird bestimmt rum mosern, weil er das nicht gut findet, aber ich kenne ihn. Wenn er dann sieht, wie viel Freude wir in die Gesichter der anderen Menschen damit zaubern, wird er es auch gut finden. Und er muss ja auch nicht mitkommen, gell.
Wir sind eben Individuen und jeder macht das, was ihn glücklich macht.
Und diese 3 Tage im Jahr machen den Braten auch nicht fett.
Aber manche von euch kennen das ja mit den Ägyptern: Dramaaaaqueen.
Und am Ende ist dann alles doch nicht so dramatisch.
Aber was rede ich da, am Ende werde ich mich ja eh unterdrücken lassen und wenn ich irgendwann keine Lust mehr darauf habe,
verkleidet in der Kälte durch einen Park zu rennen, liegt es nur daran, dass ich einen Moslem als Ehemann habe. Versprochen!
Wir sehen uns,
eure Lolo xxx
Hallo liebe Lorena vielen Dank für deine tollen Blog und vor allem vielen Dank, dass du deine Erlebnisse Informationen und Erfahrungen zur Verfügung stellst.
Hallo Lorena,
Ich habe gerade mit Begeisterung deinen
Blog durchstöbert. Wirklich toll.
Hallo Lorena,
ich bin auf YouTube auf Deinen Blog gestoßen. Deine offene und liebe Art hat mir sehr imponiert und gefallen.
Hallo liebe Lorena,
mein Buch ist am Dienstag angekommen und ich bin nun auf Seite 85. Ich liebe es!!! Ich kann mich so gut mit dem Buch identifizieren. Es hilft mir wirklich sehr weiter."