Serengeti-Park Hodenhagen & Heide Park Resort
Endlich war es wieder so weit. Nach 12 Monaten des Wartens, Wochen des Planes und Stunden des Vorbereitens: Halloween! Ich liebe, liebe, liebe Halloween. Seit meiner "Jugend" bin ich begeisterter Horrorfan. Meine ersten Horrorfilme... puh, da müsste ich so 10 Jahre alt gewesen sein. Und tatsächlich hatte ich nie Albträume, das habe ich bis heute nicht und Leute, ich träume wirklich ziemlich krasse Sachen, dass irgendwelche Fratzenfiguren neben meinem Bett stehen. Da geht mir schon so manches Mal der Puls im Traum aber Angst habe ich irgendwie nie, meistens mache ich mir die Gestalten sogar zu meinen Freunden. Bin ich eine Psychopatin? Versteht das nicht falsch, natürlich träume ich so etwas nur äußerst selten und nicht jede Nacht oder so. Wie dem auch sei, ich schweife mal wieder ab.
Die meisten von euch verfolgen meinen Blog schon ziemlich lange und da dürfte auch das jährliche Halloween-Spektakel keine Neuheit sein. Für alle die neu hier sind: Hi. Ich hab echt ziemlich einen an der Waffel und neige so ziemlich jedes Jahr zum übertreiben. Seit 2015 gehen meine Freunde und ich an Halloween in den Heide Park in Soltau. Als ich noch zur Schule/Uni ging, hatten meine Familie und ich Jahreskarten für den Park, da wir echt oft nach der Schule für 3-4 Stunden hingefahren sind. Keine Wartezeiten und alles so oft fahren wie man will: Lohnt sich! An 2015 sind wir das erste Mal unter Freunden an Halloween in den Park gegangen, um uns dort zu verkleiden. Das heißt, ich war vor vielen Jahren schon einmal an Halloween dort aber da gab es Krake noch nicht, sondern noch die alte Wildwasserbahn. Ihr seht, lange her. An diesem historischen Halloween 2015 entstand die Idee von "The Frozensquad" und so wurde es Tradition, jedes Jahr um den 31.10. rum den Heide Park zu besuchen. Natürlich immer in neuen oder aufgepimpten Outfits. Und dann nach 2 Jahren erkannten einen schon die Mitarbeiter wieder, es entstanden Bekanntschaften, wir knüpften neue Kontakte und es machte uns einfach nur Spaß, selbst wenn der Heide Park an Halloween so voll ist, dass man wirklich lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss und wir dadurch meist unsere Zeit mit anderen Dingen vertreiben.
Bevor ich aber dazu mehr erzähle, fangen wir doch lieber von vorne an. Ich nehme euch nun mit auf mein Halloween Wochenende. Seid ihr bereit? Los gehts!
Freitag, 29.10.2021: Friendstime
Samstag, 30.10.21: Serengeti-Park Hodenhagen
Im Park angekommen lief uns als erstes der Besitzer vom Serengeti-Park entgegen, der uns begrüßte und sich freute, dass wir kostümiert zu seinem Halloween Event gekommen sind. Dann ging es für Denise und mich in die neue Achterbahn "Batukai-Racer", eine kleine Familienachterbahn mit Wumms. Von außen etwas unspektakulär, von innen eher so "Oh mein Rücken!". Wartezeit: 5 Minuten. Ich war wirklich positiv überrascht, dass die Wartezeiten trotz Event so gering waren und hatte es mir vorher echt schlimmer ausgemalt. Während wir also unsere Rücken verrenken ließen, trudelten nach und nach die Freizeitpark-Freaks ein, die sich mit Marcel und Anni am Ausgang der Achterbahn versammelten. Erst einmal große Begrüßungsrunde, dann ging es auch schon zum Höllenblitz, meiner aktuellen Lieblingsachterbahn neben Colossos (Heide Park) und Arthur (Europapark). Ich fahre grundsätzlich jegliche Achterbahnen echt gerne aber bei so manchen Kandidaten wird mir mittlerweile übel wie z.B. Flug der Dämonen (Heide Park). Ja, man wird nicht jünger.
Nach dem Höllenblitz (einem Spinning-Coaster), also Wagen, die sich während der Fahrt drehen, gingen wir in den "Halloween Bereich", wo ein kleines Gruselkabinett für Kinder ab 8 Jahren aufgebaut war. Dort waren bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auch keine Erschrecker drin. Genau das richtige für mich, denn ja, man mag es kaum glauben aber ich als Riesen Horror Fan habe eine unglaubliche Angst vor solchen Horrorkabinetts (man nennt es unter Fachleuten auch Mazes und Scarezones). Da gab es mal eine lustige Geschichte von unserer Kursfahrt 2012 nach London, wo wir frohen Mutes in London Toombs gegangen sind, weil wir dachten es sei wie London Dungeon. Falsch gedacht, es handelte sich leider um UKs Best Scare Attraktion also zu deutsch: Das gruseligste was das United Kingdom zu bieten hat. Das haben wir dann auch gemerkt, als wir da durch gegangen sind. Ich sag euch eins, ich konnt nicht mehr. Ich hab irgendwann meinen Kopf in den Rucksack von meinem Klassenkameraden gesteckt. Aber da gingen wir nun durch dieses kleine süße Gruselzelt mit ein paar gruseligen Puppen hier und Spiegeln und Licht da und entschlossen uns dann erst einmal was zu essen. Während wir aßen trudelten noch mehr Gruppenmitglieder ein und so flanierten wir mit insgesamt 19 Leuten weiter zu "Jurassic Park", einem kleinen Rundgang mit Dinosaurier Figuren. Nun war es auch schon dunkel und die ersten grusligen Clowns, Puppen und Horrorfiguren kreuzten unsere Wege. Wir stellten uns in einer Warteschlange auf. "Ähm... was machen wir jetzt?", fragte mein leicht nervöses Cruella Dasein. "Das erste Maze, bzw. die erste Scarezone ist hier." "Was kommt da?" "Keine Ahnung" "Dinosaurier?" "Ne, Erschrecker." Ok, Auszeit. Sammeln. Denken. Erschrecken? Will das das? Schaffen mein Puls und ich das? Und viel bessere Frage: Will ich denn sonst alleine am Ausgang warten wo Clowns, Puppen und sonst was seine Bahnen ziehen und sich bestimmt freuen, wenn da jemand nervös am Ausgang steht? Also gab es quasi nur eine Möglichkeit: Jurassic Park, ich komme! Wir gingen durch ein großes Tor auf einen düsteren Pfad. So dunkel war es gar nicht. Man sah die Dino Figuren und ein paar Büsche. Während meine Augen durch die Gegend huschten dachte ich noch nach, wo man denn hier jemanden erschrecken könnte also plötzlich direkt neben uns ein Busch aus dem Busch sprang. Herzstillstand, einmal kurz den Park zusammen geschrien, weiter gings. Das war fies und unvorhersehbar. Nun starrte ich so unter Strom auf jedes Gestrüpp, dass ich sogar einmal aufschrie, obwohl ich nur Schatten meiner Freunde gesehen habe. Insgesamt drei oder vier mal musste ich einen Herzstillstand von einem Buschmenschen über mich ergehen lassen, als ich endlich mit einem Puls von 115 den Ausgang erreichte. Während ich also noch versuchte, auf diesen Schock klar zu kommen, zog die Karawane weiter zu einem bunt leuchtenden Zelt. Ehe ich mich versah standen wir schon in der nächsten Schlange an. Was passiert jetzt? "Lolo, dein erstes Maze", freute sich jemand. Clown Town war der prächtige Name des Zeltes. Muss ich jetzt wirklich noch groß was dazu schreiben? Wir gingen also rein. Mein Puls stieg netterweise direkt beim Eintritt schon wieder auf 115. Diverse Clown Figuren wurden stehend, sitzend, hängend im Zelt platziert, die Gänge wie ein Labyrinth aufgebaut. Da saß so ein großer, grässlicher Clown auf einem Stuhl und eigentlich wusste ich, dass der gleich aufspringt aber es änderte trotzdem nichts an der Tatsache, dass ich mir die Seele aus dem Lieb schrie. Ich hab ihn sogar gebeten, mich zu lassen aber es hat ihn nicht interessiert. So hielt ich mir ab da meine Hände wie Scheuklappen vors Gesicht und rückte näher an diejenigen, die vor mir gingen. Wir waren zu 5. drin, wenn ich mich recht erinnere. Die vor mir filmten, Anni bildete das Schlusslicht und ich wollte einfach nur schnell wieder raus. Plötzlich sprang der nächste Clown aus einem Vorsprung direkt vor meine Nase, ich schrie, zog schnell weiter, da kam der nächste von rechts. Puls, lebst du noch? Natürlich fanden die anderen das spektakulär, als ich nur noch schnell aus dem Ausgang raus lief. "Nein, nein, nein, ich bin durch!", doch die Karawane zieht weiter und schon standen wir vor Ghost Town und einem dunklen, düsteren Zelt. "Leute, ich kann nicht mehr.", jammerte ich nervös, als die Schlange immer kleiner wurde. "Das war echt cool! So schlimm ist es doch gar nicht. Ghost Town soll das Beste sein." Das Beste? Also das Schlimmste? "Was passiert denn da?" Die anderen zuckten mit den Schultern. "Lassen wir uns überraschen." Ja, genau. Lassen wir uns überraschen und zu Tode erschrecken, ein guter Plan. "Oh man, da sind bestimmt so Horrorfiguren drin und so, ich will nicht." Doch der Gruppenzwang war stärker und ja, zugegeben war der Adrenalinschub nicht schlecht aber jetzt ratet doch mal, was den Leuten da am meisten Spaß macht. Die "Ist ja cool"-Leute oder die "Ich schrei um mein Leben"-Leute? Richtig, ich war also auf gut Deutsch gesagt am Arsch. Zunächst einmal: Die Kulisse sah sehr geil aus, wie aus meinem VR Spiel: "Haunted Mansion". Aber das ist eben auch das Spiel, wo ich nach 5 Minuten schweißgebadet mit Puls 130 im Wohnzimmer stehe und die Brille wieder abnehme. Netterweise hatten die Wände von den Gängen Fenster, die man hervorragend aufreißen konnte, um den herumwandernden Gästen so richtig schön das Grauen ins Gesicht zu zaubern. "Ich schau einfach auf den Boden, dann ist es nicht so schlimm." Guter Plan, hat leider nicht funktioniert. Nachdem ich auch dieses Zelt zusammen geschrien hatte, brauchten mein Puls und ich eine Verschnaufpause. Somit gingen wir zum Riesenrad und drehten eine Runde, danach fuhren wir nochmal Höllenblitz, wo wir wieder nur 3 Fahrten anstehen mussten. Dieses Mal konnten wir ganz vorne sitzen, was in der Achterbahn eine echte Gaudi ist. Generell macht die einfach nur Spaß, wenn sie durch die dunkle Halle saust mit Licht- und Feuereffekten. Anschließend ging es erneut in das kleine Gruselkabinett für Kinder, ab jetzt allerdings ein Maze also: Mit Erschreckern. Na Gott sei Dank das Letzte, dachte ich. Während alle anderen im Nachhinein sagten, es wäre alles vorhersehbar gewesen, freut sich bestimmt der ein oder andere über seine Aufnahmen von einer schreienden, schreckhaften und schnell flüchtenden Cruella. Danach schlenderten wir noch ein wenig durch die Gänge und hatten einfach eine sehr schöne uns lustige Zeit. Das neue "Chaos Pendel", was gerade brandneu im Park steht hat für ordentlich Licht und Disco-Stimmung gesorgt und so ließen wir es uns nicht nehmen, ein wenig Halloween zu "feiern". Ein letztes Mal fuhren wir noch Höllenblitz, da die Achterbahn nun den Park verlassen wird (sie ist mobil und stand schon öfters auf der Kirmes, Goodbye my love), bevor der Tag auch schon wieder vorbei war.
Fazit: Halloween im Serengeti-Park Hodenhagen macht richtig Spaß! Und dank der Mazes und Scarezones ist es tatsächlich auch für große Horrorfans ein tolles Erlebnis. Großes Plus: Kurze Wartezeiten bei den Attraktionen (besonders im Vergleich mit anderen Parks zu Halloween). Wir kommen auf jeden Fall zu Halloween 2022 wieder!
Sonntag, 31.10.21: Heide Park Soltau - Happy Halloween!
Was passt besser zum Halloween Event als der Halloween Tag selbst? Wir! Und so musste es heute an Halloween im Heide Park Soltau natürlich auch extra gruselig sein. Vergangenes Jahr integrierte ich eine Maske in mein Kostüm. Da man aber mittlerweile kaum noch eine Maske benötigt (außer im Wartebereich, den Fahrgeschäften und Shops), wollte ich mal wieder den Schminkpinsel schwingen und wusste tatsächlich bis zum Frühstück noch nicht, als was genau ich mich schminken wollte. Schritt 1 war jedoch wie jedes Jahr zum Geisteroutfit: Gesicht weiß. Und so legte sich Schicht für Schicht weiße Farbe auf meine Haut. Und glaubt mir, das klingt leichter als getan mit "Gesicht weiß schminken". Denn dann ist hier wieder eine Beule und da wieder verwischt und da nicht gut gedeckt usw. Schritt 2 war dann: Augen schwarz. Das kommt immer sehr gut auf dem weißen Gesicht mit weißen Kontaktlinsen. Tatsächlich haben im Park später viele gerätselt, was genau ich denn darstellen soll aber ich hatte einfach nur irgendwas geschminkt. Samara? Momo? Nein, ich! Auf Pinterest habe ich dann einen ziemlich cool geschminkten Mund gesehen und mich einfach mal versucht, es nachzumachen. Ich hatte nie zuvor einen Mund oder Zähne oder Ähnliches geschminkt und war wirklich ein wenig nervös, ob ich es hinkriegen würde oder ob ich alles nochmal neu schminken müsste aber ich war und bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Abgerundet wird das Outfit natürlich noch mit einer schwarzen, zerzausten und verfilzten Perücke. Wieso neu kaufen, wenn es so alt viel gruseliger aussieht?
Unsere Zeittickets für den Einlass hatten wir um 14:10 Uhr, weswegen wir wieder gegen 13:30 Uhr das Haus verließen. Zum Heide Park Soltau sind es von meinen Freunden knapp 40 Minuten, deswegen übernachte ich zu Halloween auch immer dort, von uns aus sind es knapp 1,5 Stunden. Auch heute waren wir wieder mit der ganzen Gruppe verabredet und es waren auch mehr von ihnen verkleidet. Immerhin war ja heute: Halloween! Per Instagram und Whats App ließ ich Familie, Freunde und alle, die meinen verrückten Kram sich angucken, natürlich direkt von meinem Aussehen begeistert zurück und freute mich über Antworten wie: "Schön grässlich siehst du aus.".
Schon am Eingang vom Park amüsierte ich mich über die "verstörten" und vorsichtigen Blicke der anderen Besucher. Sorry Kinder aber heute ist Halloween und ihr seid im Heide Park unterwegs, da muss man leider damit leben. Da muss man als Mami auch nicht die Hände vors Gesicht der Kinder halten sondern ggbf. einfach zu Hause bleiben an so einem Tag? Oder halt in den Serengeti-Park gehen, hehe. Wir zogen unsere Bahnen vereint zum Knusperhaus der Familie Lühmann (Lottis Knusperhaus), die ihren Stand seit 2 Jahren nun gegenüber von Krake aufgeschlagen haben. Ich kenne den Stand tatsächlich noch von früher, wo ich häufiger auf dem Hamburger Dom war, denn die köstlichen Schokospieße mit Raffaelo, Kinder Schokolade, Oreo & Co. stechen einem direkt ins Auge und bleiben in Erinnerung. Dazu gibt es jetzt neu noch Schokodounats und mit Schokoladen überzogene Käsekuchen, natürlich mit Toffifee, Raffaelo & Co in top. Herr Diabetes freut sich schon beim Anblick. Die Freizeitpark-Freaks hatten eine Überraschung als Dankeschön zum Ende der Saison für die Inhaberin des Knusperhauses und diese bedankte sich herzallerliebst mit einer Runde Schokospieße für alle! So eine herzige Frau, ich kenne sie kaum aber ich höre ja viel von Denise und Marcel und es gibt sie eben doch noch, die herzensguten Menschen, die dankbar sind für jeden, der sie unterstützt und die einfach das Herz am rechten Fleck haben. Also könnt ihr dort in der Saison 2022 direkt aus 2 Gründen etwas kaufen: Die Besitzer sind fantastisch und die Leckereien sind fantastisch.
Nach dem Schmaus trieb es uns zu einer kleinen Bootsfahrt, in der natürlich erst einmal gefilmt wurde. Anni und ich nutzten die schaurige Kulisse um direkt ein paar Fotos zu machen, denn sie war Pennywise der tttttanzende Clown. Nun wurde die Gruppe gesplittet. Einige guckten eine Art Zaubershow bei der Piratenbühne, wo Gäste auf die Bühne geholt wurden (also schnell weg!) und wir schlenderten zu dritt durch den Park und schossen ein paar Fotos. Immer wieder kamen nun Aussagen wie "Die gehören bestimmt zum Park" oder "Oh mein Gott", aus den Besuchermengen. Am Scream trafen wir die anderen wieder und hier wartete eine kulinarische Sensation auf mich: Insekten. Tatsächlich stand das bis zu diesem ereignisreichen Halloween-Tag auf meiner imaginären To-do-Liste: Gegrillte Insekten essen. Leider hatte der Herr im überteuerten Imbisswagen nur noch Grillen und keine Würmer oder Heuschrecken mehr aber Insekt ist Insekt! 6€ für ein paar Grillen ist schon ein stolzer Preis, vielleicht sollte man jetzt umswitchen und Ess-Insekten-Züchter werden. 285€/kg oder so war da angeschlagen. Jedenfalls hab ich da ja wirklich keinen Ekel vor, zack die Grille in die Hand genommen und weg geknuspert. Was soll ich sagen, es schmeckt nicht. Schmeckt eine wenig wie wenn man Kürbiskerne rösten will, es aber verkackt und die Schale dann so geröstet und hart, aber dennoch bereits essbar ist, sodass man jedoch kaum den Kern an sich schmeckt, sondern nur die Schale. Wisst ihr, was ich meine? Ich konnte den Vergleich gut herstellen. Dazu hätte es auch Soßen gegeben z.B. süß-sauer oder Schokosoße aber ich wollte das pure Original probieren. Und ich brauche es nicht nochmal. Vielleicht sind ja die Würmer oder Heuschrecken besser. Hoffentlich steht der Stand da 2022 wieder. So einen ganzen Löffel voll Grillen in den Mund zu schieben war dann doppelt komisch aber nicht, weil es Grillen sind, sondern weil es einfach wirklich nicht gut schmeckt. Es ist nicht eklig, halt wie ein trockener Kürbiskern, der nicht richtig geröstet wurde.
Weiter ging es zum Knobi-Brot-Mann, so nennen wir den Besitzer der Knobi-Brot und Couscous Hütte ganz liebevoll seit 2015 und er freut sich immer, wenn er "seine Mädels" an Halloween wiedersieht. Egal wie grausig wir aussehen, Timo erkennt uns wieder und ist immer für einen Plausch zu haben. Neben extrem leckeren Knobi-Brot (Herr segne seine eingelegten Knoblauch Zehen) gibt es nette und informative Gespräche unter guten Bekannten. Einmal schnell am Stand Nachschminken und schon wurden die nächsten Leckereien (Quarkbällchen und Apfelküchlis) gekauft und die Wasserfontänen-Show auf dem See angeschaut. Nun war es auch schon stock-finster. Let Halloween begin! Wir trafen
Nico, einen Entertainer vom Heide Park auf einen Plausch und lauschten dann dem Live-Gesang von
Michelle,
ebenfalls Schauspielerin und Sängerin im Heide Park. Da wir mit Frozensquad mit fast allen Darstellern aus dem Heide Park schon auf der Veranstaltung Gala der Goldenen Glocke waren, kennt man sich. Und mit Menschen zusammen zu kommen, die man kennt, ist immer ein schönes Erlebnis. Wir trafen auch den "Elf" auf seinen
stelzen wieder, der eine ganz komische fiktive Sprache vor sich hinbrabbelt. Er palaberte uns zu und ich sagte zu Anni: "Ein Jahr ist vergangen und er kann immer noch kein Deutsch." Der Mann lachte und zog eine Flöte unter seinem Vorhang hervor: "Dafür kann ich jetzt Musik" und flötete uns einen vor. Wir lachten und er führte uns zu einem Platz, wo wir gemeinsam Fotos machen konnten. Dann gingen wir weiter zur Flug der Dämonen Aussichtsplattform hinter der Bobbahn, wo Denise und Marcel Videoaufnahmen machten. Anni und ich bespaßten in der Zeit die Gäste, indem wir uns einfach in den dunklen Gang stellten. Die Gäste kamen aus dem Ausgang der Bobbahnen und gingen am Gang vorbei. Fast alle guckten zu uns rüber, da unsere weißen Figuren mit dem lila-Neonlicht von Flug der Dämonen im Hintergrund wohl eine ziemlich geniale Gruselkulisse abgaben. Viele blieben stehen, gingen nochmal zwei Schritte zurück und man hörte nur: "Oh ne, was ist das denn?", "Ist das echt?", "Ist das vom Park?" und manche heranwachsenden Mädchen liefen auch einfach nur schnell weiter. So mancher wechselte die "Straßenseite" wenn wir entlang kamen und wir wurden sehr häufig nach Fotos gefragt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Wie ihr wisst, mache ich mit Frozensquad als Elsa ja nichts anderes und ich finde es schön, wenn man mit seinem Dasein für Erinnerungen bei anderen Menschen sorgen kann. Auch wenn man dann eben nur die grässliche Frau war. Ich hätte schon Lust mal so als Walk-Act durch die Gänge zu laufen, nur wäre es mir alleine vermutlich zu langweilig. Dafür bin ich dann doch zu gesellig.
Einer sagte zu uns auch: "Ey ich hab euch am Eingang gesehen und wollte seit dem ein Foto mit euch machen.", andere stellten sich nervös neben mich und hofften wohl nur zu sehr, ich würde jetzt keine Bewegung machen. Aber erschrecken ist auch nicht so mein Ding, das find ich blöd. Ich stell mich viel lieber 10 Minuten in eine dunkle Ecke und starre die Leute an. So bröselt mir auch wenigstens nicht meine Schminke von der Haut.
Am Ende des Tages gab es endlich wieder seit Corona ein großes Feuerwerk am See, wofür sich alle Gäste und auch einige Parkmitarbeiter am See versammelten. Anschließend gingen wir Richtung Ausgang und durften auch dort noch einmal ordentlich für Fotos bereit stehen. Ich mag es einfach, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, so einfach, ohne viel Aufwand. Ganz egal mit welchem Outfit. Mich hat zum Beispiel der Typ glücklich gemacht, der sich als Boghul von Sinister verkleidet hat. Ich liebe den Film und diese Outfit Idee hege und pflege ich seit Jahren. Wenn ich mal Kinder habe, verkleide ich mich als Boghul und meine Kinder werden als Geister-Kinder geschminkt. Ja... wenn sie alt genug sind natürlich, keine Panik.
Auf dem Parkplatz waren wir nach 22:00 Uhr die letzten, die noch wegfuhren und die gesamte Gruppe verabschiedete sich in die verschiedensten Himmelsrichtungen. So schnell geht unser heiliges Halloween Wochenende auch schon wieder zu Ende aber wie wir ja dieses Jahr selbst mal wieder gesehen haben: Halloween kommt schneller als man denkt!
Danke an alle, die dabei waren!
Bis zum nächsten Mal,
eure Lorena