Wer als Tourist nach Luxor kommt, der lernt wohl oder übel das ägyptische Leben kennen.
Der wird mit dem Dreck, den Gemüsehändlern am Straßenrand, den Kutschen und nervigen Kutschern und dem hektischen Verkehr konfrontiert. Selbst wenn er in einem der schicken Hotels eincheckt.
Doch als ein solcher Tourist kann man die ganzen ungewohnten oder übel-wirkenden Eindrücke abschütteln, denn abends ist man wieder in seinem komfortablen Hotelzimmer.
Nun, das kann man nicht, wenn man hier "lebt", mitten in einer ungepflasterten Ecke der Stadt, wo die Menschen abends Kohle heiß machen, damit sich jeder etwas davon in sein Haus nehmen kann, um sich zu wärmen.
Aber zunächst möchte ich über die schönen Seiten von Luxor sprechen, die historischen, für euch eventuell mal relevanten Ausflugsziele der einst mächtigsten Stadt des Landes: Theben.
Zunächst gibt es hier eine Vielzahl an Tempeln, weiter runter nach Aswan folgen noch mehr, die ich jetzt nicht dazu zähle. Tempel in Luxor direkt wären der Karnak Tempel und der Luxor Tempel. Auf der anderen Seite des Nils gibt es das Tal der Könige, den Hatchepsut Tempel, den Habu Tempel, die Memnon Kolosse und weitere kleinere Artefakte. Ich hatte das Gefühl, Westbank (die andere Seite des Nils) besteht aus Feldern, Dörfern und historischen Monumenten/Überbleibseln.
Den Karnak Tempel, Hatchepsut Tempel und das Tal der Könige hatte ich vergangenes Jahr bereits mit Lisa besichtigt. Falls euch das interessiert, könnt ihr HIER
alles über unseren damaligen Luxortrip nachlesen.
Ein nächster Ausflug wäre natürlich das Luxor Museum oder das Mumien Museum, welches aber nur aus einem kleinen Raum und einem mumifizierten Menschen, sowie mumifizierten Katzen, Krokodilen und Enten besteht. Das war damals wohl voll im Trend, alles einzumumifizieren. Besonders schön ist es immer an der Kasse. Soltan bezahlt so ungefähr 1€ Eintritt und ich dafür dann gleich mindestens 5€. Aber nun ja, so ist das eben, das kennen wir ja schon.
Das Luxor Museum ist sehr modern aufgemacht und auch ordentlich groß. Soltan war das erste Mal in einem Museum und auch da hat sich wieder gezeigt, dass wir total den selben Humor haben. Ein Tempel ist faszinierend, magisch und irgendwie ein ganz besonderer Ort. Ein Museum hingegen... nun ja, ist und bleibt ein Museum. Trotzdem würde ich es empfehlen zu besuchen, wenn man mehrere Tage in Luxor verbringt. Und es kostet ja nun auch nicht die Welt.
Soltan sagt, in 1-2 Jahren will Ägypten die Allee vom Karnak Tempel zum Luxor Tempel modernisiert eröffnen, so als Highlight für die Touristen. Kann ich mir auch gut vorstellen, dann ist man Abseits für sich vom ganzen Straßenchaos. Aber vermutlich werden sie dort dann auch die Kutschen rumfahren lassen.
Nun, neben all den Tempeln ist eine einfache Bootsfahrt auf dem Nil natürlich sehr schön und irgendwie ein Muss, wenn man in Luxor ist. Wem es zu langweilig ist, einfach nur über den Fluss zu segeln, kann dies ja direkt mit einem Ausflug zur Bananeninsel (Banana Island) verbinden. Das ist der wohl so ziemlich unspektakulärste Ort der Welt aber sie hatten dort einen Hund, der sich irre gefreut hat, als ich ihn angesprochen habe und natürlich gab es dann auch Bananen. Die haben eine schöne Terrasse zum Sitzen, wo sie neben den frischen Bananen auch frisch gepressten Mango oder Zitronensaft und eine Shisha anbieten. Für den Ausflug haben wir mit einem privaten Motorboot inkl. Fahrer (natürlich) 200.00LE (10,00€) bezahlt und waren knapp 2,5h unterwegs. Dazu haben wir einfach einen Mann bei den Booten angesprochen. Im Internet hätte der selbe Ausflug 20,00 € pro Person gekostet. Also traut euch ruhig, mit den Ägyptern zu reden, entgegen der Meinungen aller anderer, beißen sie nämlich gar nicht. Sie könnten euch nur versuchen übers Ohr zu hauen aber mit meinem Preisbeispiel wisst ihr dann ja ein wenig Bescheid.
Den einen Tag haben wir also den Ausflug zur Bananeninsel gemacht, einen anderen Abend sind wir einfach nur in den Sonnenuntergang gesegelt. Hach, war das schön. Für einen privaten 45-minütigen Felukken-Trip inkl. Tee haben wir übrigens 90.00LE bezahlt (4,50€). Ziemlich fair würde ich sagen. Deswegen haben wir bei diesem Fahrer dann auch den Banana Island Ausflug gebucht.
Ich muss sagen, ich fühle mich total wohl auf dem Wasser und hab ziemlich sehnsüchtig den größeren Nilkreuzfahrtschiffen hinter geschaut. Naja, von unserem Ausflug nach Oslo damals mit der Kiel-Oslo-Fähre bekam mit das ganze "Auf einem Schiff Urlaub machen" ja gar nicht. Wenn ich mich bewege, muss ich aus dem Fenster gucken und die Bewegung nicht nur fühlen, sondern auch sehen. Aber ich möchte in Zukunft unbedingt mal so eine 4-Tägige Kreuzfahrt von Luxor nach Aswan machen. Ich wäre ja echt gerne für einen Tag nach Aswan mit dem Zug gefahren aber Soltan meinte, ich hätte nach der langen Zugfahrt schon die Schnauze voll. Hm, immerhin hat er auf eine Nikreuzfahrt eingewilligt, haha.
Weil ich aber auch unbedingt nochmal zur Westbank wollte (ich finde die Gegend da so ca. 1.000x schöner als auf der Stadtseite), bin ich auf den Medinet Habu Tempel gestoßen, den ich vorher noch nicht besucht hatte. Wir sind also mit der Fähre (5.00LE für uns beide zusammen (0,25€)) ans andere Ufer gefahren und ich kam mir ein bisschen vor wie auf einem Flüchtlingsboot. Nicht falsch verstehen aber ihr habt jetzt sicherlich alle ein Bild von einem vollbesetzten Schlauchboot im Kopf. Jetzt stellt euch nur vor, dieses Schlauchboot ist ein altes Minischiff, verrostet mit alten Holzbänken. Es machte jetzt nicht den Anschein, dass es gleich untergeht aber wo die ganzen Leute sitzen sollen, die am Eingang ein Ticket kaufen, ist denen auch wurscht. Und da gibt es auch kein "Boarding completed", eine Schranke oder Ähnliches, nein, da wird im letzten Moment noch auf das Boot gehüpft, obwohl wir schon losgefahren sind. War ein tolles Erlebnis, für 20.00LE (1€) kann man dann aber auch wieder ein Privatboot nehmen.
Am Westufer angekommen, fanden wir direkt ein nettes Restaurant (African Garden), wo wir uns ein schönes Mittagsessen gegönnt haben. Für unsere Verhältnisse sogar schon ziemlich teuer mit 200.00LE (10€) für 2 Hauptgerichte, 1 Salat, eine Schale mit Brot, 2 Wasser und eine Cola Light.
Weiter ging es mit einem Taxi-Bus, der uns zum Sepcial Preis für 10.00LE (0,50€) direkt zum Tempel fuhr, vorbei an den riesigen Memnon Kolossen.
Ja, was soll ich groß zum Habu Tempel sagen? Schaut euch einfach die Fotos an. Wir waren zu einer sehr schönen Zeit dort, nachmittags gegen 16:00 Uhr und die Sonne ließ die Berge im Hintergrund gold werden, was dem ganzen einen noch mystischeren Eindruck verschaffte. Schade, dass man solch wundervolle Augenblicke nicht immer mit der Kamera genau so einfangen kann.
Wir waren die Tage auch shoppen, wo ich mir zwei weiche Pullover, zusammen für 225.00LE (ca. 11,00€) gekauft habe.
Das meiste Geld haben wir aber wohl für Brot ausgegeben. Ich liebe das frische Brot, das man am Straßenrand kaufen kann. Eine Tüte für 5.00LE (0,25€). Wir haben auch viel Obst und Gemüse eingekauft, was uns pro Besuch nie mehr als 100.00LE (5,00€) gekostet hat. Meistens waren es nicht mal 50.00LE (2,50€).
Gerade wo ich das schreibe, frage ich mich, wie wir dann doch 200€ in den zwei Wochen verprassen konnten.
Gut, der erste Einkauf bei Ankunft waren knapp 900.00LE (45,00€) aber da brauchten wir auch Shampoo, Tücher, Essen, Trinken,... die komplette Vollausstattung. Taxi am Anfang war auch immer ziemlich teuer, wobei mir jetzt auffällt, dass es auch immer nur 30.00LE (1,50€) pro Fahrt waren. Nach einigen Tagen sind wir dann auf den Taxi-Bus (3.00LE (0,10€) für uns beide zusammen) umgestiegen. Ja, ich bin echt richtig geizig geworden. Als Soltans Familie kam, haben wir auch nochmal groß für knapp 700.00LE (35,00€) eingekauft. Aber da sieht man dann wirklich mal direkt vor Augen, wie schnell Geld auch bei Kleinigkeiten weg geht. Ja, das ist natürlich nicht das erste Mal, dass ich verreise und mir so etwas auffällt aber erstaunlich ist es dennoch immer wieder. Vor allem, bei den Preisen hier. Und wenn wir mal Mittagessen gegangen sind, haben wir zusammen auch nie mehr als 50.00LE (2,50€) ausgegeben. Gut, ein paar Souvenirs hab ich mir inzwischen schon gekauft, sowie einen orientalischen Teppich, mehr so wie ein Läufer, weil ich sie einfach total genial finde. Ich träume ja von meinem orientalischen Garten später mit einer nubian-angehauchten Gartenlaube so a la Nubian Villa. Manche von euch wissen vielleicht, was ich meinte, die anderen werden es später in meinem Garten sehen, haha. Und dafür brauche ich ja auch die passende Inneneinrichtung. Der Teppich hat auch nur 150.00LE (7,50€) gekauft. Dafür kriegt man in Deutschland nicht mal eine Fußmatte.
Ja, was soll ich noch sagen. Ich bin irgendwie froh, dass es morgen nach Hurghada geht, weil ich die City hier einfach nicht mag. Auf unserem Tempelausflug habe ich es bereut, dass ich mich nicht durchgesetzt habe und eine Wohnung auf der Westbank gebucht habe aber dann werden wir da eben das nächste Mal sein. Abseits von dem Chaos und Trubel der "Big City". Ja, ich bin absolut kein Stadtmensch, ich brauche die Ruhe und die Idylle.
Ob wir das allerdings in Hurghada-Dahar finden, weiß ich noch nicht so recht.
Nun ja, man muss es mal gesehen und erlebt haben, würde ich sagen. Heute waren Soltans Schwestern noch einmal bei uns, weil sie sich von mit verabschieden wollten. Wir haben uns schon sehr viel lockerer unterhalten als beim letzten Mal. Sie sagen ich wirke immer so ruhig und relaxed. Ja, weil ich sie nicht verstehe oder mit ihnen reden kann. Aber mein Freund übersetzt ja immer brav. Ach, was sage ich da, er ist ja gar nicht mehr mein "Freund", sondern mein Verlobter.
Ja, einen romantischen Antrag gab es leider nicht, wie ich es ja schon vorhergesagt habe aber dafür hat er fast all sein Geld für den Ring ausgegeben und der war für die Verhältnisse dort echt nicht billig. Er ist eben nicht romantisch aber er erobert mein Herz dafür immer wieder aufs Neue mit den kleinen Dingen (Nägel und ähnlichen Müll von der Straße aufheben und in eine Ecke werfen, damit sich niemand daran verletzt und ähnliche Aktionen, die sein großes Herz wiederspiegeln. Das ist doch weitaus mehr wert, als mit einem Blumenstrauß am Flughafen zu warten... ja, was rede ich da, natürlich war ich beleidigt, dass er auch dieses Mal ohne Blumenstrauß da stand aber er meinte, er hat einfach nichts gefunden auf dem Weg zum Flughafen. Naja, wollen wir das mal glauben, was.
Heute haben wir das gesamte Haus sauber gemacht. Die Dachterrasse (wie ätzend ist es bitte, den ganzen Sandstaub weg zu bekommen), den Hausflur, den Eingangsbereich und natürlich auch unsere Wohnung. Nochmal schnell die ganze Wäsche gewaschen, Herd geschruppt, Balkon gewischt, Küche aufgeräumt und und und. Morgen verlassen wir gegen 11:00 Uhr die Wohnung, müssen aber leider noch bis 15:30 Uhr auf den Bus warten. Dafür kostet der Bus (GoBus) auch nur 110.00LE pro Person (5,50€), während wir für das Taxi auf dem Hinweg 800.00LE (40,00€) bezahlt haben. Es ist auch ein großer Reisebus also ich bin gespannt. Hoffentlich macht der Pinkelpausen, wenn mein Zucker und ich es brauchen, haha.
Ich melde mich dann also wieder aus Hurghada!
Bis dann,
eure Lolo xxx
Hallo liebe Lorena vielen Dank für deine tollen Blog und vor allem vielen Dank, dass du deine Erlebnisse Informationen und Erfahrungen zur Verfügung stellst.
Hallo Lorena,
Ich habe gerade mit Begeisterung deinen
Blog durchstöbert. Wirklich toll.
Hallo Lorena,
ich bin auf YouTube auf Deinen Blog gestoßen. Deine offene und liebe Art hat mir sehr imponiert und gefallen.
Hallo liebe Lorena,
mein Buch ist am Dienstag angekommen und ich bin nun auf Seite 85. Ich liebe es!!! Ich kann mich so gut mit dem Buch identifizieren. Es hilft mir wirklich sehr weiter."