Blog Layout

Schritt für Schritt

13. April 2019

Weil alles auf einmal nicht möglich ist

Hier kommt mal ein kleines Update zu unserem Papierkram:

Unsere Papiere sind nun beim Standesamt. Ich habe sie vergangene Woche Donnerstag abgegeben, mit schwitzigen Händen starrend auf den Bildschirm der Standesbeamtin. Haben wir alle erforderlichen Papiere dabei? Sind die Papiere alle korrekt gestempelt und übersetzt?
Zunächst einmal hatte die Standesbeamtin Probleme damit, die Daten meines Verlobten in die Online-Formulare einzugeben. Straße und Hausnummer? Postleitzahl? Ja, so etwas gibt es in Ägypten irgendwie nicht. Schon gar nicht, wenn man wie Soltan vom Land kommt. Und dann auch noch 4 Namen, welches ist nun der Vorname und welches der Nachname? Sie ließ dann einige Lücken und meinte, sie informiere sich noch einmal im Laufe der nächsten Woche darüber. Plötzlich meinte sie dann aber: "Es fehlt allerdings noch etwas."
Schock! Ich dachte nur "Oh mein Gott, die Gültigkeit unserer Papiere läuft am 2. Mai ab und dazwischen liegt noch Ostern und der 1. Mai und ein Postweg vom Standesamt bis ins Oberlandesgericht. Wer weiß, auf welchem Stapel der Auftrag dann landet. Wer weiß, welcher Mensch den Auftrag bearbeitet." Nervös sah ich sie an. "Er hat noch gar keine Äußerungen gemacht, ob er Sie überhaupt heiraten möchte." Ja, da war er. Mein Blick, den alle Menschen kennen, die einen Mitarbeiter in einer Behörde schon einmal einen "Was soll der Murks denn?-Blick" zugeworfen haben. Nein, er möchte mich natürlich nicht heiraten, er hat nur so alle Papiere besorgt, sie in Kairo abstempeln, übersetzen und legalisieren lassen, weil er Spaß dabei hat, Geld aus dem Fenster zu werfen und stundenlang in irgendwelchen Institutionen zu arbeiten.
Sie wollte sich dann nochmal erkundigen und mich zurück rufen.

Schon einen Tag später klingelte mein Telefon:
"Ja, wir brauchen ja noch eine Einwilligung, dass Sie das alles hier entscheiden und unterzeichnen dürfen."
Erst später im Telefonat fiel mir dann irgendwann auf, dass Sie von einer Bevollmächtigung sprach. Das leuchtete mir dann natürlich wieder ein, wieso es nötig ist, einen solchen Wisch dabei zu haben. Wäre trotzdem äußerst schön gewesen, sie hätte mir das zu Beginn schon einmal gesagt, denn wie das in Deutschland so ist, ist natürlich eine ORIGINAL Unterschrift wichtig. Das ganze ist natürlich kein Problem, das erledige ich mal eben nach Feierabend...

Wie dem auch sei. Wir brauchen eine Unterschrift seinerseits auf der Bevollmächtigung. Also das Formular fein runter laden, ausdrucken, für ihn in Druckbuchstaben ausfüllen, einscannen und via Mail nach Ägypten schicken. Kein großer Auftrag. Der Herr druckte es sich sofort im nächstgelegenen Copy Shop aus und signierte die Papiere. Soweit so gut. Das ganze sendete er mir dann eingescannt wieder zurück per Mail, ich druckte es aus und übergab es meiner Standesbeamtin mit der Notiz, dass das Original in einigen Tagen folgen würde, da wir tatsächlich jemanden gefunden haben, der nächste Woche wieder zurück nach Deutschland fliegt (von Hurghada) und uns das Papier mitnimmt. Nun muss ich Montag noch einmal nach Feierabend hin und das ganze unterschreiben, dazu natürlich auch noch ein wenig Geld da lassen. Sie wollten auch einen Lohnnachweis der letzten drei Monate haben. Den hab ich ja noch gar nicht also habe ich eine Kopie meines Arbeitsvertrags und die erste und letzte Immatrikulationsbescheinigung meines Studiums mit hin gegeben. Ob denen das ausreicht weiß ich nicht aber wichtig ist erstmal, dass die Papiere am Dienstag zum OLG geschickt werden, damit die da einen Eingangsstempel drauf ballern und ich mir keine Gedanken mehr um die Gültigkeit der Papiere machen muss. Weil wenn die ablaufen und dann neu eingereicht werden müssen, sich wir richig gearscht. Es ist natürlich gut, dass die deutsche Botschaft die Wartezeit auf den Termin wieder von 10-11 Monaten auf ca. 6,5 Monate runter gesetzt hat, da wir nun aber schon 3 Monate warten, haben wir auch nur noch 3-4 Monate (nach diesem Plan) für den Rest und ca. 6-8 Wochen davon dauert die Ausstellung der Befreiung vom EFZ beim OLG in etwa.

Hach, was sind wir froh, wenn er endlich bei mir ist. Nicht nur, weil das ganze Chaos dann endlich aufhört, sondern auch, weil wir uns erst dann wiedersehen werden. Ja, das ist leider wahr. Wir wissen aktuell nicht, wann wir uns wiedersehen werden, nur, dass etwas in 6 Monaten sein wird. Ich habe zwar 3 Wochen im Sommer Urlaub haben, habe davon aber nur 12 Tage Zeit, nach Ägypten zu fliegen. Der Flug kostet schon fast 700€ und dann brauchen wir auch noch eine Wohnung, die locker bei 350€ für die 12 Tage liegen wird, da ich im Sommer definitiv einen Pool oder das Meer vor der Tür brauche und dann kommt ja noch der alltägliche Wumms wie Essen, Trinken und alles, was man eben so braucht. Essen gehen, Ausflüge, Taxi, Bus. Also 1500€ wären das bestimmt. Und da denken wir dann einfach logisch, da wir mit 1500€ schon gut 1/3 unserer Hochzeitsfeier decken können und dass wir dann eben 2 Monate mehr warten müssen, bis wir uns wiedersehen. Dafür werden wir dann aber auch nicht mehr nach wenigen Wochen getrennt.

Nächste Woche hat Soltan seine Deutsch A1 Prüfung in Kairo und ich bin ja schon ein wenig nervös aber dennoch total sicher, dass er das bestehen wird. Sein Deutsch ist wirklich schon gut und er lernt fleißig jeden Tag.

In unserem Raum bei Oma ist nun auch alles fertig. Ich habe die Fliesen angebracht (einmal als Schutz an der Arbeitsplatte wegen dem Wasserkocher, Toaster etc. und einmal als Schutz beim Hundebett und weil ich die Fliesen einfach total toll fand) und mit Acryl verschönert. Dann habe ich heute im Baumarkt noch zwei Regale gekauft, die ich zwischen Arbeitsplatte und Wand geklebt habe, damit die Lücke geschlossen wird. Auch das habe ich mit Acryl verschönert und man sieht mittlerweile echt nicht mehr, dass das so halbprofessionell, kreativ zusammen gesetzt wurde. Sieht schön aus also nun ja, wir beide finden es sehr schön und das ist ja auch das Wichtigste. Soltan ist natürlich unglaublich dankbar, dass ich das alles für uns so schön mache aber auch besorgt, dass ich alles alleine mache und er mit nicht helfen kann. Aber dafür wird er in Zukunft noch genug Chancen haben, denn wie schon mal erwähnt, ich habe viele Pläne, haha.

Der nächste Plan ist aber erstmal, morgen zur (sehr wahrscheinlichen) Hochzeitslocation zu fahren und ein paar Dinge zu besprechen und eventuell schon das Datum fest zu buchen. Denn bis uni 2020 wird Soltan ja wohl hoffentlich zu 200% bei mir sein.

Jetzt fehlt zum Umzug dann nur noch der Badezimmer Heini, der die neuen Sanitär Anlagen verbaut und dann kann es los gehen.
Der nächste Blogeintrag wird aber erstmal über den Kindergartenalltag sein und darüber, dass Erzieher sein mehr ist als Geschichten vorlesen und Kaffee trinken. Da könnt ihr auf was gespannt sein!

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx


Die Welt und Das Leben

von account 26. Januar 2025
Unser Urlaub in 7 Hotels
von account 24. September 2024
Warum ich daran glaube, dass es Schicksal gibt
von account 6. Mai 2024
Jeden Tag, Immer Wieder
von account 23. Dezember 2023
Von Animation, neu-eröffnetem Hotel und der Entscheidung, wieder nach Deutschland zu gehen
von account 31. Juli 2023
Vom Regen in die Hitzewelle
von account 25. Juli 2023
Mein Name ist Lorena Wehmeyer und ich träume von einer Welt, in der Träume wahr werden können.
von account 23. Juli 2023
CHAPTER II
von account 3. Juni 2023
Unsere Auszeit in Österreich
von account 3. Mai 2023
Die Reise zu mir selbst
von account 30. November 2022
Ich fühle mich endlich angekommen
Weitere Beiträge
Share by: