Blog Layout

Termin für den Antrag fürs Visum

20. Mai 2019

Und wie der alles völlig auf den Kopf stellt

Habt ihr euch eigentlich mal meinen Zeitplan auf der Seite "Nationales Visum zur Eheschließung" angeschaut?
Nun gut, im Kurzprogramm: Wir haben am 05.01.19 den Termin für den Antrag fürs Visum angefordert mit dem Hinweis, dass die Wartezeit aktuell so 6-7 Monate beträgt. Also: Vor Juli wird das nichts. Dann ist die Wartezeit mittendrin mal auf 10-11 Monate hoch geklettert. Mist, vielleicht können wir den Antrag dann erst im November abgeben? Das erste Datum für die Hochzeitsfeier wurde somit also schon mal auf 2020 verlegt. Das nächste Problem: Die Papiere. Sie alle haben eine Gütigkeit von 3-6 Monaten, je nachdem, um welches Papier es sich handelt.
Kurz ausgerechnet: Papiere fürs OLG für die Befreiung vom EFZ = Dauer ca. 6-8 Wochen, diese Befreiung ist dann 6 Monate gültig. Papiere fürs OLG (Ausstellungsdatum: 04.02. = 3 Monate gültig bis 04.05. Also: Passt!

Wie im letzten Blogeintrag erwähnt, haben wir die Papiere dann schon mal zum Standesamt gebracht, welches sie dann an das OLG (Oberlandesgericht) weiterleitet. Erster ernüchternde Rückmeldung: Es fehlt eine Bevollmächtigung mit Original Unterschrift vom ihm. Kein Problem: Nach Ägypten gefaxt, unterschrieben, von einer Bekannten mit nach Deutschland genommen, mir per Post geschickt. Zeitgleich noch: Es fehlt auch eine Unterschrift von ihm für die eidesstattliche Versicherung. Auch hier: Selbe Prozedur. Um die Wartezeit abzukürzen hat mein Standesamt bereits die eingescannte und mit per Mail geschickte Variante ans OLG gesendet. Nach 1 Woche die Ernüchterung: Reicht denen nicht, die wollen das Original (welches schon beim Standesamt in der Zeit eingetroffen ist aber die Standesbeamtin war im Urlaub).
Immerhin: Eingangsstempel ist drauf, sodass die Papiere nicht an Gültigkeit verlieren. Diskussion: Reicht denen seine Unterschrift? Oder muss das ganze vor einem Beamten der Deutschen Botschaft in Kairo unterschrieben werden? Außerdem: Es fehlt noch ein Einkommensnachweis von ihm, sprich einem Arbeitsvertrag. Also schreibe ich einen Arbeitsvertrag vor, den ich ihm per Mail schicke und den er vom Chef unterschreiben lassen soll. Ne, nix da, denn der ist auf Deutsch und von mir und er weiß ja gar nicht, was da drin steht.
Standesbeamtin gibt Rückmeldung: Sie hat mit mehreren Kolleginnen gesprochen, auch mit einer vom OLG und die Papiere reichen soweit (Keine Unterschrift vor der Deutschen Botschaft nötig), nur der Arbeitsvertrag fehlt, dann schickt sie es wieder ans OLG. Das heißt: Stillstand, bis der Arbeitsvertrag mit Unterschrift hier eingetroffen ist, den ja aber leider niemand unterschreiben will.
Nervig aber wir haben ja Zeit, denn immerhin wird der Termin für den Antrag fürs Visum irgendwann Ende Juli oder später sein.

Dann vergangenen Mittwoch schreibt eine Dame in unsere Facebook Gruppe: Anfang Januar hat die Termine gekriegt für End Juni!
Ende Juni?! Etwas früher als erwartet. Aber die haben am 03.01. beantragt. Vielleicht haben wir dann einen Anfang Juli. Bitte, denn das Papier vom OLG dauert ja in der Regel nochmal 6-8 Wochen. Wird knapp.
Kurze Zeit später schickt Soltan mir eine Mail:

Oh. Übernächste Woche, beziehungsweise jetzt schon nächste Woche. Klar, kein Problem. In der Regel bekommt man so 1,5 Monate im Voraus Bescheid, damit man noch schnell fehlende Dokumente besorgen kann. Naja, das müssen wir jetzt also superschnell erledigen. Dass das Papier vom OLG nachgereicht werden muss, daran besteht kein Zweifel. Also panische Mail an die Botschaft. Botschaft schreibt nach 3 Tagen: Alles easy, fehlende Dokumente können einfach nachgereicht werden. Na hoffentlich haben die da stehen "Haben super schnell kurzfristig einen Termin in 14 Tagen bekommen also bitte Rücksicht nehmen". Wohl nicht.
Noch etwas fehlt: Die Verpflichtungserklärung. Also 1000 mal die Ausländerbehörde angerufen, keiner geht ran. Eine Dame aus der Gruppe fliegt am 27.05. Um ihr die Dokumente mit zu geben, damit die alle heile bei Soltan ankommen, muss alles diese Woche besorgt werden. Mail an Ausländerbehörde mit unserer Situation: Keine Rückmeldung.
Gott sei Dank habe ich meinen Vater eingeweiht, nach 1001 Versuchen erreicht er jemanden, bekommt einen Mitleidstermin am Donnerstag. Direkt dazu: Ich darf keine Erklärung für Soltan abgeben, da ich noch in der Probezeit bin. Positiv: Wir werden erstmal zu Hause wohnen, was auch im Antrag erwähnt wird. Meine große Hoffnung: Dass die Botschaft das akzeptiert, da es ja mein Vater ist. Dennoch soll die Ausländerbehörde ein Schreiben dazu aufsetzen, wieso ich die Erklärung nicht machen kann und dass ich aber einen festen, unbefristeten Job habe und das Einkommen die Bedingungen erfüllen würde, zusätzlich noch ein eigenes Kleinunternehmen vorhanden ist.

Ihr empfindet ein wenig Stress beim Lesen? Was meint ihr, wie es mir seit Mittwoch geht.
Heute habe ich meine erweiterte Meldebescheinigung von der Gemeinde besorgt, sowie eine Kopie vom Reisepass, die ich direkt von der Gemeinde beglaubigen ließ. Sicher ist sicher. Wenn also die Verpflichtungserklärung Donnerstag reibungslos klappt, kann ich alle Papiere am Do. Nachmittag zur Post bringen und Soltan hat alle Papiere zusammen, bis auf die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis beziehungsweise der Niederschrift vom Standesamt mit vorläufigem Trautermin, die ich erst bekomme, wenn die Befreiung da ist. Ja, so viel zu Schritt für Schritt.

Des Weiteren braucht Soltan natürlich eine Krankenversicherung für die Dauer des Visums. Die schließt man also ab, wenn die Botschaft anruft und sagt, dass das Visum erteilt wird. Logisch, denn dann weiß man ja, ab wann er einreisen darf. Völlig unlogisch hingegen ist, dass wir die Versicherung bereits bei der Ausländerbehörde vorzeigen müssen, um die Erklärung machen zu können. Ja, kein Problem. Aber, es gibt auch einen Lichtblick, denn im Antrag muss man ein Einreisedatum angeben, also das Datum, an den der Verlobte einreisen soll. Da haben wir jetzt den 26.07. genommen. Einfach so, weil es dann eine Woche vor Denise Hochzeit ist, zwei Wochen vor Papa und Christines großer Hochzeitsfeier und auch noch mitten in meinem Urlaub. Ich bezweifle ja, dass das Visum tatsächlich so schnell genehmigt wird aber einen Versuch ist es alle male wert. Also hab ich auch die Versicherung ab dem 26.07. abgeschlossen. Nachbuchen und Zahlen kann man ja bekanntlich immer.

Aber auch für Soltan heißt es Stress. Das, was er sonst in 1,5 Monaten entspannt erledigen kann, muss jetzt fix in einer Woche erledigt werden. Er muss nach Luxor, um das Khid Aeli erneut zu besorgen (3 Monate Gültigkeit sind abgelaufen), dann direkt am selben Tag weiter nach Kairo für 1 Woche in ein Hotel. Am nächsten Tag das Khid Aeli stempeln und übersetzen lassen, den Tag darauf hat er einen erneuten Termin bei TLS zum legalisieren und kann das (hoffentlich ist es noch so wie im März) nach 3 Tagen am Samstag wieder abholen und alles am Sonntag, 02.06. zum Termin bei der Deutschen Botschaft mitnehmen.

Sein Arbeitsvertrag wurde übrigens gestern Abend nach 5 Tagen nerven doch unterschrieben und Soltan sucht nun Gäste im Hotel (Ja, er arbeitet dort wieder), die in den nächsten Tagen zurück nach Deutschland fliegen, um den Vertrag mitzunehmen und mir per Post schicken zu können. Dann gehts auch endlich beim OLG weiter und ich hoffe doch sehr, dass dann keine Unterlagen mehr nachgereicht werden. Dann liegt es nicht mehr in unseren Händen, wie lange die Behörden für die Papiere brauchen, wie lange die Deutsche Botschaft braucht und wie zufrieden sie mit all unseren Unterlagen sind (nachfordern können sie theoretisch alles was sie wollen jederzeit).

Im aller besten Fall, mit einer unendlichen Portion Glück, genehmigen sie das Visum zum 26.07. und er kann ab da (mit einem Flug am 29.07.) ausreisen. Wenn ihr möchtet, drückt uns alle die Daumen! Um Enttäuschungen vorzubeugen, rechne ich aber ehrlich gesagt damit, dass er das Visum erst Mitte August bekommt. Nun ja, wir werden sehen und ich werde euch per Facebook auf dem Laufenden halten.

Bis dann,
eure gestresste Lolo xxx

Die Welt und Das Leben

von account 26. Januar 2025
Unser Urlaub in 7 Hotels
von account 24. September 2024
Warum ich daran glaube, dass es Schicksal gibt
von account 6. Mai 2024
Jeden Tag, Immer Wieder
von account 23. Dezember 2023
Von Animation, neu-eröffnetem Hotel und der Entscheidung, wieder nach Deutschland zu gehen
von account 31. Juli 2023
Vom Regen in die Hitzewelle
von account 25. Juli 2023
Mein Name ist Lorena Wehmeyer und ich träume von einer Welt, in der Träume wahr werden können.
von account 23. Juli 2023
CHAPTER II
von account 3. Juni 2023
Unsere Auszeit in Österreich
von account 3. Mai 2023
Die Reise zu mir selbst
von account 30. November 2022
Ich fühle mich endlich angekommen
Weitere Beiträge
Share by: